Hallo Jackie
Tut mir echt leid... Na ja das postive ist, dass es ja nicht gänzlich verboten worden ist. Ich denke werden schon recht haben die Politiker... (hoffe besser recht haben als bei Swissair und UBS etc..

) Sind halt schon gewisse Bestimmungen betr. Naturschutz... - Wobei auf der anderen Seite man ja auch niemanden verbieten kann sich dort jeden Tag auf zu halten, mit dem Hund spazieren zu gehen usw.
Na ja betr. Rechtsauskunft, ists am besten wenn du Rechtschutz hast, dann kannste diese Fragen. Ansonsten gibts da ne kostenfreie Rechtsberatung in Erlen - Diese wird jedoch von "Frei"-Kirchlern betrieben. Und nach meiner Erfahrung rate ich dir ab, denn was die meiner Meinung und Erfahrung an geht, interessiert, sind Daten von dir damit sie dich gründlich Missionieren können. Ansonsten Frag mal beim Thurgauischen Anwaltsverband an, die Haben einen Tag im Monat in Bischofszell Gratis Auskunft, aber halt nur 1 x Monatlich. Aber wann und wie usw.. - anfragen.
Was ich weiss und auch aus eigener guten Erfahrung empfehlen kann, ist die unentgeltliche Rechtsauskunft des St.Gallerischen Anwaltsverbandes, die haben jeden Donnerstag im Frauenhaus, recht Zentral gelegen und einfach zu finden, Beratungen. Schau in der pdf-Beilage hier rein. Aber achte einfach, dass du so früh wie möglich, besser noch vorher da bist, denn der Ansturm kann je nach Tag recht grande sein.
Ansonsten hat der "Beobachter" auch eine tolle Rechtsauskunft. Doch musst du Abonnent sein, oder schnell werden
Auf jeden Fall, nicht verrückt machen lassen, step bei step. Ist schon im ersten Moment hart, aber nun ja, es scheint das nun mal das Gesetz ist, und die Herren Politiker müssen sich halt an diese halten. Was auch sein gutes hat, denn sonst könnten ja reiche Lobbys diese in den Verwaltungsrat holen und machen was sie wollen..

- Was nicht heisst, dass Sie immer 100% alles wissen. Und amigs gibts auch andere Möglichkeiten
Viel Glück jedenfalls, und wir kommen dann auch im Mai, keine Bange. Und ihr packt das schon!